Spezielle KI-Befehle für unbewusst verkaufende Texte
297€
Premium Wert
Ergebnis: Langweilige, generische Texte ohne Verkaufskraft
Jeder professionelle Prompt in diesem Pack folgt der wissenschaftlich bewährten A.I.D.A. + Psychology Struktur:
Attention
Aufmerksamkeit durch Hook
Interest
Interesse durch Nutzen
Desire
Verlangen durch Emotion
Action
Handlung durch CTA
Anwendung: Für Expertise-Posts die viral gehen und Autorität aufbauen
Prompt:
Agiere als Neuromarketing-Experte und schreibe einen Social Media Post, der:
1. Mit einem kontroversen oder überraschenden Fakt über [THEMA] startet
2. Meine Expertise zu [FACHGEBIET] subtil demonstriert
3. Eine persönliche Erfolgsgeschichte oder einen "Fehler" integriert
4. Psychologische Trigger wie Social Proof, Knappheit oder Neugier verwendet
5. Mit einer Frage endet, die zu Kommentaren animiert
6. Einen versteckten CTA für [ANGEBOT] enthält
Zielgruppe: [BESCHREIBUNG]
Tonalität: [PROFESSIONELL/LOCKER/INSPIRIEREND]
Plattform: [LINKEDIN/INSTAGRAM/FACEBOOK]
Ziel: [LEADS/VERKAUF/REICHWEITE]
Ausfüllen:
Erwartetes Ergebnis:
Anwendung: Für emotionale Posts die sofort Verbindungen schaffen
Prompt:
Erstelle einen emotionalen Social Media Post mit der "Story-Selling" Technik:
1. Hook: Beginne mit "Vor [ZEITRAUM] dachte ich noch..." oder "Der Moment als..."
2. Problem: Beschreibe ein persönliches Problem zu [THEMENBEREICH]
3. Transformation: Zeige die Veränderung durch [LÖSUNG/METHODE]
4. Ergebnis: Konkrete Zahlen oder Verbesserungen
5. Verbindung: "Kennst du das auch?" - Frage für Identifikation
6. Call-to-Action: Natürliche Einladung zu [GEWÜNSCHTE HANDLUNG]
Emotion: [HOFFNUNG/INSPIRATION/NEUGIER/VERTRAUEN]
Story-Typ: [PERSÖNLICH/KUNDE/BEOBACHTUNG]
Länge: [KURZ 100-150 / MITTEL 200-300 / LANG 400-500 Wörter]
Anwendung: Für Verkaufsposts die Probleme verstärken und Lösungen anbieten
Prompt:
Schreibe einen verkaufspsychologisch optimierten Post nach der P.A.S.-Formel:
PROBLEM (40% des Textes):
- Beschreibe das Hauptproblem von [ZIELGRUPPE] bei [THEMA]
- Verwende emotionale Trigger-Wörter: frustrierend, überwältigend, zeitraubend
- Nenne 3-5 konkrete Beispiele/Symptome
AGITATION (30% des Textes):
- Verstärke die Konsequenzen: "Was passiert wenn nichts getan wird?"
- Kosten des Problems aufzeigen (Zeit, Geld, Stress)
- Dringlichkeit ohne Panik erzeugen
SOLUTION (30% des Textes):
- Präsentiere [LÖSUNG] als natürliche Antwort
- Nutzen und Transformation hervorheben
- Weicher CTA zu [ANGEBOT] mit Mehrwert-Versprechen
Stil: [BERATEND/DIREKTIV/EMPATHISCH]
Dringlichkeit: [NIEDRIG/MITTEL/HOCH]
Anwendung: Für Vertrauen aufbauende Posts mit Erfolgsgeschichten
Prompt:
Erstelle einen Social-Proof-optimierten Post der Vertrauen aufbaut:
1. Einstieg mit Erfolgs-Statistik oder beeindruckender Zahl
2. Kunde/Case Study vorstellen (anonymisiert wenn nötig)
3. Ausgangssituation und Herausforderung schildern
4. Angewendete Methode/Strategie kurz erklären
5. Konkrete Ergebnisse mit Zahlen präsentieren
6. Learning/Insight für die Leser ableiten
7. Frage: "Ähnliche Herausforderung?" + CTA
Branche: [BRANCHE]
Ergebnis-Typ: [UMSATZ/ZEIT/EFFIZIENZ/ANDERE]
Zeitraum: [ZEITRAUM DER TRANSFORMATION]
Anonymität: [JA/NEIN]
Anwendung: Für Facebook Ads mit überdurchschnittlichen Klickraten
Prompt:
Schreibe eine hochkonvertierende Facebook Anzeige mit diesen Elementen:
HEADLINE (8 Varianten):
- 4x mit Zahlen/Statistiken
- 2x mit Fragen die Neugier wecken
- 2x mit Zeitbegrenzung/Dringlichkeit
- Maximum 40 Zeichen für mobile Optimierung
PRIMÄRTEXT:
- Hook in ersten 125 Zeichen (vor "mehr anzeigen")
- Problem von [ZIELGRUPPE] adressieren
- Lösung mit Unique Selling Proposition
- Social Proof durch Zahlen integrieren
- Klaren Call-to-Action mit Nutzen-Versprechen
BESCHREIBUNG (3 Varianten):
- Kurz und prägnant (unter 90 Zeichen)
- Nutzen verstärken, nicht wiederholen
Zielgruppe: [DEMOGRAPHICS + INTERESSEN]
Angebot: [PRODUKT/SERVICE]
USP: [ALLEINSTELLUNGSMERKMAL]
Kampagnenziel: [TRAFFIC/CONVERSIONS/LEADS]
Anwendung: Für Google Ads die hohe Conversion-Raten erzielen
Prompt:
Erstelle Google Ads Texte die auf hohe Conversion optimiert sind:
HEADLINES (15 Varianten für A/B-Testing):
- 5x mit Hauptkeyword [KEYWORD] am Anfang
- 3x mit Benefit-fokussierten Aussagen
- 3x mit Zeitbegrenztheit ("Heute", "Nur noch", "Jetzt")
- 2x mit Zahlen und Ergebnissen
- 2x mit Fragen die Suchabsicht treffen
- Maximum 30 Zeichen pro Headline
DESCRIPTIONS (8 Varianten):
- Pain Point der Suchanfrage aufgreifen
- Lösung mit konkretem Nutzen präsentieren
- Vertrauenssignale einbauen (Garantie, Zertifikate, etc.)
- Handlungsaufforderung mit Dringlichkeit
- Maximum 90 Zeichen pro Description
Hauptkeyword: [KEYWORD]
Suchintention: [INFORMATIONAL/TRANSACTIONAL/NAVIGATIONAL]
Landingpage-Fokus: [FOKUS]
Unique Selling Prop.: [USP]
Anwendung: Für Video-Anzeigen die Aufmerksamkeit fesseln und konvertieren
Prompt:
Schreibe ein Video-Anzeigen-Skript nach der "Scroll-Stopper" Methode:
SEKUNDE 1-3 (Hook):
- Visueller Pattern-Interrupt oder überraschende Aussage
- Text-Overlay der sofort den Nutzen kommuniziert
- Sprech-Text der Aufmerksamkeit fesselt
SEKUNDE 4-15 (Interesse & Problem):
- Problem der [ZIELGRUPPE] verstärken
- Emotionale Reaktion durch Relatable Content
- "Das kennst du sicher auch..." Moment schaffen
SEKUNDE 16-45 (Lösung & Beweis):
- [LÖSUNG] als natürliche Antwort präsentieren
- Social Proof durch Zahlen oder Testimonials
- Demo oder Transformation zeigen
SEKUNDE 46-60 (CTA & Dringlichkeit):
- Klarer Call-to-Action mit Nutzen-Versprechen
- Dringlichkeit ohne Manipulation
- Easy next step definieren
Video-Typ: [TALKING HEAD/ANIMATION/SCREEN RECORDING]
Plattform: [FACEBOOK/YOUTUBE/INSTAGRAM]
Budget-Level: [NIEDRIG/MITTEL/HOCH]
Anwendung: Für E-Mail Betreffzeilen mit 40%+ Öffnungsraten
Prompt:
Erstelle 20 hochperformante E-Mail Betreffzeilen für [THEMA/ANGEBOT]:
KATEGORIEN (je 4 Betreffzeilen):
1. NEUGIER-GENERATOR:
- Unvollständige Informationen die zum Öffnen zwingen
- "Das hättest du nie erwartet..." Typ
- Geheimnisse und Insider-Wissen andeuten
2. NUTZEN-FOKUSSIERT:
- Konkreter Vorteil für [ZIELGRUPPE]
- Zahlen und messbare Ergebnisse
- Zeit/Geld sparen Versprechen
3. DRINGLICHKEIT & KNAPPHEIT:
- Zeitbegrenzte Angebote
- Limited availability
- "Nur noch heute" Formulierungen
4. PERSÖNLICH & EMOTIONAL:
- Persönliche Ansprache mit Namen-Platzhalter
- Emotionale Trigger-Wörter
- "Nur für dich" Exklusivität
5. PROBLEM & LÖSUNG:
- Häufiges Problem der Zielgruppe
- Lösungs-Andeutung ohne alles zu verraten
Zielgruppe: [BESCHREIBUNG]
E-Mail Typ: [NEWSLETTER/SALES/FOLLOW-UP]
Maximal 50 Zeichen pro Betreffzeile (Mobile-optimiert)
Anwendung: Für Willkommens-E-Mail-Serien die Vertrauen aufbauen
Prompt:
Schreibe eine 5-teilige Welcome-E-Mail-Serie für neue Abonnenten:
E-MAIL 1 (Sofortiger Versand) - "Willkommen & Erwartungen":
- Herzliche Begrüßung und Dankbarkeit ausdrücken
- Was sie erwarten können (Content, Frequenz, Nutzen)
- Erstes Geschenk/Bonus zum Download
- Über mich: Kurze, persönliche Vorstellung
E-MAIL 2 (Tag 2) - "Meine Story & Warum ich helfe":
- Persönliche Entstehungsgeschichte
- Herausforderungen die ich selbst hatte
- Mission und Werte vermitteln
- Verbindung zu ihrer Situation schaffen
E-MAIL 3 (Tag 4) - "Häufigster Fehler bei [THEMA]":
- Kostenloses Wissen das sofort hilft
- Häufigen Fehler aufzeigen und Lösung geben
- Social Proof durch Kundenerfahrung
- Erste sanfte Erwähnung der Hauptlösung
E-MAIL 4 (Tag 7) - "Erfolgsgeschichte & Beweis":
- Case Study eines zufriedenen Kunden
- Konkrete Zahlen und Ergebnisse
- Methode/Prozess kurz erklären
- "Das ist auch für dich möglich" Message
E-MAIL 5 (Tag 10) - "Nächster Schritt & Einladung":
- Zusammenfassung des bisher Gelernten
- Nächste logische Schritte aufzeigen
- Hauptangebot vorstellen (sanft, nicht verkäuferisch)
- Einladung zum Gespräch/Beratung
Geschäft/Service: [BESCHREIBUNG]
Hauptangebot: [PRODUKT/DIENSTLEISTUNG]
Zielgruppe: [BESCHREIBUNG]
Tonalität: [PROFESSIONELL/FREUNDLICH/LOCKER]
Anwendung: Für YouTube-Titel die hohe Klickraten erzielen
Prompt:
Erstelle 15 YouTube-Titel für ein Video über [THEMA] die optimiert sind für:
KLICKRATE-OPTIMIERUNG:
- Neugier ohne Clickbait zu sein
- Emotionale Trigger-Wörter integrieren
- Zahlen und konkrete Ergebnisse
- Problem und Lösung andeuten
SEO-OPTIMIERUNG:
- Hauptkeyword [KEYWORD] natürlich einbauen
- Long-Tail-Keywords berücksichtigen
- Suchintention der Zielgruppe treffen
KATEGORIEN (je 3 Titel):
1. LISTEN-FORMAT:
- "X Wege zu...", "X Schritte für...", "X Geheimnisse..."
2. FRAGEN-FORMAT:
- "Wie kann..?", "Was wäre wenn..?", "Warum..."
3. TRANSFORMATION-FORMAT:
- "Von X zu Y in Z Zeit", "Vorher/Nachher" Typ
4. GEHEIMNIS/ENTHÜLLUNG:
- "Das Geheimnis hinter...", "Was niemand dir sagt..."
5. DRINGLICHKEIT/AKTUALITÄT:
- "Jetzt", "2025", "Neu", "Endlich"
Video-Inhalt: [KURZE BESCHREIBUNG]
Zielgruppe: [DEMOGRAPHICS]
Hauptkeyword: [KEYWORD]
Konkurrenzniveau: [NIEDRIG/MITTEL/HOCH]
Anwendung: Für Video-Einstiege die Viewer bis zum Ende halten
Prompt:
Schreibe 10 verschiedene Hooks für die ersten 15 Sekunden eines Videos über [THEMA]:
HOOK-TYPEN:
1. STATISTIK-HOOK (2 Varianten):
- Überraschende oder schockierende Zahl
- "X% der Menschen wissen nicht, dass..."
2. STORY-HOOK (2 Varianten):
- "Vor X Jahren passierte mir etwas..."
- Kurze, fesselnde Anekdote
3. FRAGE-HOOK (2 Varianten):
- Direkte Frage an den Viewer
- "Hast du dich schon mal gefragt..."
4. PROBLEM-HOOK (2 Varianten):
- Häufiges Problem der Zielgruppe
- "Der Grund warum X nicht funktioniert..."
5. VORHERSAGE-HOOK (2 Varianten):
- "Am Ende dieses Videos wirst du..."
- Ergebnis/Transformation versprechen
RETENTION-ELEMENTE einbauen:
- "Bleib bis zum Ende für..." (Belohnung ankündigen)
- "In Minute X zeige ich dir..." (Neugier auf später)
- "Das wichtigste kommt noch..." (Spannung halten)
Video-Länge: [KURZ 1-3 MIN / MITTEL 5-10 MIN / LANG 15+ MIN]
Plattform: [YOUTUBE/INSTAGRAM/TIKTOK/FACEBOOK]
Content-Typ: [TUTORIAL/STORY/REVIEW/EDUCATION]
Zusatz-Prompt für alle Texte:
"Integriere folgende psychologische Prinzipien subtil:
- Verknappung (Scarcity): Limitierung andeuten
- Sozial Beweis (Social Proof): Andere haben es auch
- Autorität: Expertise demonstrieren
- Reziprozität: Erst geben, dann nehmen
- Commitment: Kleine Ja-Schritte einbauen
- Verlustangst: Was passiert wenn nicht?"
Für jede Kampagne:
"Erstelle 3 Varianten des Textes zum A/B-Testen:
- Version A: Rational-fokussiert mit Zahlen/Fakten
- Version B: Emotional-fokussiert mit Stories
- Version C: Hybrid mit beiden Elementen
Jede Version mit anderem Hook und CTA."
Zusatz-Befehl:
"Anpassung für B2B: ROI-fokussiert, Effizienz betonen, Entscheidungsträger ansprechen, professionelle Tonalität."
Zusatz-Befehl:
"Anpassung für B2C: Emotionen betonen, persönliche Vorteile, einfache Sprache, Lifestyle-Integration."
Zusatz-Befehl:
"Für DACH-Raum anpassen: Qualität betonen, Vertrauen wichtiger als Geschwindigkeit, Sicherheit hervorheben."
Verwende diese Technik für 40% bessere Outputs:
1. Ersten Prompt ausführen
2. Hinzufügen: "Jetzt optimiere den Text für höhere Conversion-Rate"
3. Hinzufügen: "Füge 3 verschiedene CTA-Varianten hinzu"
4. Hinzufügen: "Erstelle eine emotionalere Version desselben Textes"
Für competitive advantage:
"Analysiere diese erfolgreichen Konkurrenz-Texte: [BEISPIELE EINFÜGEN]
Identifiziere die Erfolgsmuster und integriere sie in meinen Text, aber mit einzigartigem Twist für [MEINE USP]."
Investition:
Ertrag:
ROI = (Ertrag - Investment) / Investment × 100 = _______%
KI-Experte & Umsetzungs-Spezialist
Eingetragenes Unternehmen: Bernhard Schirnhofer - KI-Experte e.U.
Conversion Copy Generator
© 2025 - Nicht zur Weitergabe bestimmt
Durchschnittliche Ergebnisse nach 30 Tagen: